Wer hätte ihn nicht gerne, den berühmten Waschbrettbauch. Sowohl wie Männer als auch Frauen tun sich schwer damit, ihn zu bekommen. In den häufigsten Fällen deshalb, weil sie glauben, man bekommt einen straffen Bauch nur durch gezieltes Bauch-Kraft-Training und sie auf regelmäßige Übungen so gar keine Lust haben. Doch ich kann dir Entwarnung geben. Es ist nicht nur gezieltes Bauchtraining, was dir helfen kann, dein Bauchfett zu reduzieren. Es gibt auch weitere Möglichkeiten, wie du endlich einen flacheren Bauch bekommen wirst. Hier verrate ich dir kurz und knackig 12 Tipps, die dir dabei helfen werden. 

12 effektive Bauch-Weg-Tipps, mit denen du dein Bauchfett los wirst

Tipp 1: Alkohol als absolutes No Go

Auch wenn es dir vielleicht auf Partys schwerfällt, verzichte einfach auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke. Das sind einfach so viele unnötige Kalorien, die man dabei zu sich nimmt. Trinke lieber stattdessen 2,5 Liter Wasser am Tag. Das kurbelt den Stoffwechsel an und lässt deinen Bauchspeck schmelzen.

Tipp 2: Zitronenwasser

Kurz nach dem Aufstehen und vor dem Frühstück ein großes Glas warmes Wasser mit Zitrone trinken. Das fördert die Verdauung.

Tipp 3: Heilerde-Kur

Mache einmal im Monat eine 5-Tage-Heilerde-Kur. Trinke dazu jeden Morgen ein Glas Wasser mit einem Löffel Heilerde. Das entschlackt und der Bauch wird flacher.

Tipp 4: Ganz-Körper-Training

Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Fett verbrennt dein Körper. Denn ein geringer Körperfettanteil lässt die Muskeln sichtbar werden. Eine Top Übung dafür sind die Planks. Aber auch Yoga sollte man nicht unterschätzen. Du glaubst nicht, wie unglaublich effektiv sich die Übungen auf deine Bauchzone auswirken können

Tipp 5: Crunches

Mermaid Crunch

Lege dich seitlich hin, auf einem Arm stützend, den anderen an den Kopf. Nun die ausgestreckten Beine und den Ellenbogen zusammenbringen. Diese Übung sorgt für eine schöne Silhouette.

Schräge Crunches

Das stärkt die seitliche Bauchmuskulatur. So bleibt die Mitte schön straff. Auch nach der Schwangerschaft.

Tipp 6: Intervallfasten 16 zu 8

Intervallfasten ist aktuell sehr beliebt. Und das nicht ohne Grund. Trinke morgens nur grünen Tee und Wasser. So kommst du mit der Nacht auf eine Fastenzeit von 16 Stunden. Danach kannst du 8 Stunden essen, was du möchtest. Diese Art des Fastens hält den Insulinspiegel lange Zeit niedrig und die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren.

Tipp 7: Bewusst Treppen steigen

Lasse Fahrstuhl und Rolltreppe links liegen und benutze stattdessen die Treppe. Spanne bei jeder Stufe bewusst die Bauchmuskeln an. Das trainiert die Körpermitte und die Beine.


Tipp 8: Workout mit Therabändern

Eine der effektiven Übungen ist folgende: gehe in die Crunch Position, lege das Band um die Füße und Hände. Ziehe dann die Hände und Beine etwas in Richtung Boden

Tipp 9: Schwimmen

Ein super Ganzkörper-Workout ist, wenn du in Rückenlage schwimmst und dich durch eine Stoßbewegung der Beine wie beim Brustschwimmen vorwärts bewegst.

Tipp 10: Fahrrad fahren

Benutze anstatt öffentliche Verkehrsmittel oder das Auto nur dein Fahrrad. Das verbrennt einiges an Kalorien und lässt auch somit das Bauchfett schmelzen.

Tipp 11: Keine Kohlenhydrate nach 18 Uhr

Versuche, so gut es eben geht, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Das spart Kalorien und der Bauch bläht sich nicht so auf.

Tipp 12: Nahrungsergänzungsmittel

Haben sie hochwertige und pflanzliche Inhaltsstoffe, ist gegen diese kleinen Helferlein nichts zu sagen. Ganz klar, sie ersetzen NICHT die ausgewogene Ernährung. Sie können aber unterstützend und gezielt zur Fettverbrennung eingesetzt werden. Meine besten Resultate habe ich mit dem Thermofight x und den Carb Control bekommen können.


Das wichtigste jedoch an der ganzen Sache ist, egal welche Tipps du dir herauspickst, es bringt nichts, sie nur zu lesen. Denn aktives Lesen hat noch niemanden zum Abnehmen gebracht. Das Zauberwort heißt TUN!
Wenn du aber immer noch mit deinem inneren Schweinehund kämpfst, dann findest du in meinem  Beitrag “8 Tipps,wie du deinen inneren Schweinehund gut erziehst” hilfeiche Ratschläge, um leichter ins TUN zu kommen.
Ich wünsche dir einen sonnigen Tag.
Deine Dani