Dicke Knöchel | Wie du Cankles los werden kannst
Sie folgen uns auf Schritt und Tritt. Cankles lassen leider meistens nicht so leicht los. Hier in diesem Beitrag erfährst du mehr über diese ungeliebte Körperpartie und wie du sie los werden kannst.
Was sind Cankles?
Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern “Calf” (zu deutsch Wade) und “Ankles” (zu deutsch Knöchel) zusammen. Bei den betroffenen Frauen und Männern geht der untere Wadenbereich direkt in das Fußgelenk über. Der Knöchel ist kaum oder gar nicht sichtbar.
Sind die Gene dafür verantwortlich?
Manchmal schon! In diesen Fällen ist erblich bedingt mehr Fett an den Fußgelenken eingelagert. Das kann übrigens auch Frauen betreffen, die sonst eher schlank sind. Gesundheitsschädlich ist es aber nicht.
Welche Gründe gibt es noch?
Starkes Übergewicht kann dafür verantwortlich sein. auch eine Lymphabflussstörung, Diabetes, Bluthochdruck, Venen- oder rheumatische Erkrankungen können Auslöser sein. Treten verdickte Fußgelenke plötzlich auf, sollte ein Arzt die Ursache dafür klären.
Hilft Sport?
Probieren sollte man es auf jeden Fall! Joggen oder Fahrradfahren stärkt die Bein- und Fußmuskulatur und kann “Cankles” minimieren. Dehnübungen für die Unterschenkel regen zudem den Lymphfluss und die Blutzirkulation an.
Kann der Beauty-Doc etwas dagegen tun?
Am erfolgversprechendsten ist die klassische Fettabsaugung. die Kosten dafür liegen je nach Aufwand zwischen 1500 und 3000 €. Die gute Nachricht: eine Sitzung reicht schon aus und der Effekt ist von Dauer!
Was kann ich sonst noch tun?
Sofern die Ursache nicht genetisch bedingt ist, kann es helfen, die Beine beim Fernsehen oder nachts hochzulegen (höher als das Herz). Das verbessert den Blutfluss. Ebenfalls einen Versuch wert sind Kompressionsstrümpfe. Sie stützen die Muskeln und Blutgefäße. Fragt am besten euren Arzt danach.
Produktempfehlung: It Works Carb Control pflanzlicher Kohlenhydrat Blocker
Was ist mit der Ernährung?
Es ist erwiesen, dass kohlenhydratarme Lebensmittel in Kombination mit Sport auch die Knöchelregion erschlanken lassen. Außerdem sollte man Alkohol und Nikotin meiden. Auch wichtig: Salz reduzieren! Ein übermäßiger Konsum führt zu Wassereinlagerungen im Körper.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!