Die 3 besten Fitness Tipps, die dich schnell schlanker machen
In diesem Beitrag erfährst du meine 3 besten Tipps, die ich für sehr wertvoll und wichtig halte wenn man fitter und schlanker werden will! Ich bin mir sicher, sie werden dir helfen, deine körperlichen Wunschziele zu erreichen.
FITNESS TIPP 1 – SUCHE DIR EIN ZIEL
Bevor du überhaupt mit Training beginnst, solltest du dir klar bewusst sein, was du mit deinem Engagement erreichen möchtest. Andernfalls ist es recht wahrscheinlich, dass du über lange Zeit auf der Stelle trittst und sich lediglich minimale Fortschritte sichtbar machen.
Hier ein paar Fragen die du dir stellen kannst:
- Was möchte ich verändern?
- Möchte ich Abnehmen oder Muskeln aufbauen?
- Gibt es ein sportliches Ziel für mich (z.B. Halbmarathon)?
- Was wäre mein Wunschgewicht?
- Bis wann möchte ich mein Ziel erreichen?
Umso konkreter und klarer deine Ziele sind, umso einfacher wird es einen Weg zu finden sie zu erreichen. Schreib sie auf und visualisiere sie dir. Vielleicht hast du noch ein altes Foto mit Wunschgewicht, eine alte Jeans oder etwas anderes was dich immer wieder an dein Ziel erreicht – halte dir immer vor Augen wo du hin möchtest!
FITNESS TIPP 2 – FANGE KLEIN AN & STEIGERE DICH
Angenommen, es ist dein Ziel, Muskeln aufzubauen und das Kraftniveau eines olympischen Gewichthebers zu erreichen, dann bedeutet dies nicht, dass du gleich von Beginn an mit hohen Gewichten arbeiten kannst. Selbst die stärksten Athletinnen der Welt haben mal klein angefangen, denn auch deren Körper mussten sich erst einmal an die Belastung gewöhnen. Nimm dir ein Beispiel daran und fang langsam an, denn nur so kannst du unnötige Verletzungen und ein Trainings-Burnout verhindern. Lass dein Ego am Eingang vom Fitnessstudio und trainiere deinem Level entsprechend.
Zusätzlich benötigt dein Organismus einige Zeit, um die Strukturen des aktiven und passiven Bewegungsapparats an das Training anzupassen. Steigere dich dementsprechend langsam, sodass du deine Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt nach oben schraubst. Vergiss im Gegenzug jedoch auch nicht, dass dein Körper stets aufs Neue gefordert werden muss, damit eine solche leistungssteigernde Anpassungsreaktion überhaupt erfolgen kann. Wenn du in zu langsamen Schritten voranschreitest, bleiben Fortschritte weitgehend aus.
Fazit:
- Fang klein an und schau wo du stehst
- Überfordere deinen Körper am Anfang nicht
- Steigere dich über die Zeit
- Schaff immer wieder neue Reize
FITNESS TIPP 3 – ORIENTIERE DICH AN EINEM PROGRAMM
Insbesondere, wenn du dich noch nie wirklich mit der Materie des Ausdauer- oder Krafttrainings beschäftigt hast, solltest du dich an einem Trainingsprogramm orientieren. Es gibt viele gute Trainer und keiner von uns muss das Rad neu erfinden – nutzt ein Programm was sich schon bewiesen hat!
Auch wenn du dich im Inneren eines Fitnessstudios von den vielen Geräten überfordert fühlst, kann etwas Anleitung nicht schaden! Spezielle Anfängerprogramme haben zudem den Vorteil, dass sie in der Regel von Experten speziell auf die Bedürfnisse von wenig erfahrenen Athletinnen zugeschnitten worden sind, sodass du Schritt für Schritt alles lernst, was für dein Training wichtig ist.
Das planlose Herumlaufen im Fitnessstudio und hier & da mal eine Übung machen, bringt euch in den meisten Fällen nicht die gewünschten Ergebnisse. Niemand muss sich dafür schämen, dass er nicht viel Erfahrung oder Ahnung in dem Gebiet hat.
KOSTENLOSE Empfehlung von mir:
- Für Krafttraining = LOOX https://www.loox.com
- Für Ausdauersport = Runtastic https://www.runtastic.com
Weitere Empfehlung:
- Freeletics https://www.freeletics.com/de
Produktempfehlung: It Works Hydrate+ Elektrolythaltiges Getränkepulver
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!