, ,

Zink | Warum dich dieses Spurenelement schützt

Zink ist Teil vieler Enzyme im Körper und entsprechend vielseitig. Das lebenswichtige Spurenelement ist für ganz unterschiedliche Einsatzorte bei Jung und Alt interessant. Wie interessant, das erfährst du in diesem Beitrag.

Hier spiel Zink eine Rolle:

  • normales Zellwachstum
  • Wundheilung
  • Immunsystem
  • Fruchtbarkeit

Haut, Haare, Nägel

Zink trägt zu einem gesunden und gepflegten Äußeren bei und geht dabei Hand in Hand mit Kieselsäure und Biotin – in speziellen Präparaten, aber zum Beispiel auch in Müsli mit Haferflocken. Weicht man Vollkornprodukte über Nacht ein, ist das Zink darin besser verwertbar. Ideale Ergänzung fürs Müsli: Nüsse, Bananen, Birnen oder Trauben.

Zink im SOS-Einsatz

Kleine Wunden, unreine Haut, Windeldermatitis oder Schuppen – Zink weiß Entzündungen zu lindern und trägt zum Abheilen von Wunden bei. Es findet sich in der Anti-Pickel-Pflege, etwa in Stiften zur Soforthilfe bei Hautunreinheiten für Teenies, aber auch als Zutat in Wundschutzcremes für Babys Windelpopo.

Produktempfehlung: It Works Hair Skin Nails

Immunsystem

In starker Kombi mit Vitamin C kann Zink etwa in Lutschtabletten vor Infekten wappnen oder helfen, Erkältungssymptome zu lindern. Präparate nur in der angegebenen Dosierung einnehmen, denn man kann Zink überdosieren. Die Folge: zum Beispiel ein Kupfermangel.

Männliche Fruchtbarkeit

Klappt es nicht mit dem ersehnten Nachwuchs? Vielleicht gibt das Extra-Quäntchen Zink den Ausschlag. Denn das Spurenelement trägt unter anderem zum Erhalt eines normalen Testosteronspiegels und so zur Spermienbildung bei. Übrigens findet sich viel Zink in Austern oder Käse. Warum nicht zu zweit lecker schmausend eine Auszeit genießen? Das könnte fruchten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen